Waldenbucher Konzerte in St. Veit – von den Anfängen bis heute
1 (1999/2000)
28.11.1999
Melos Quartett (Mozart, Verdi, Debussy)
28.01.2000
Kammerorchester „Camerata Stuttgart“ mit Hermann Voss (Penderecki, Bach, Atterberg, Tschaikowski)
06.05.2000
Duo Koch, Violine/Klavier (Mozart, Lutolawski, Debussy, Brahms)
2 (2000/2001)
17.09.2000
Ida Bieler, Violine (J.S. Bach, Sonaten und Partiten)
19.11.2000
Rondo Violoncello mit Peter Buck (Funck, Wagner, Villa-Lobos, Bernstin, Lamb, Klengel, Bach)
03.02.2001
Solisten des Stuttgarter Kammerorchesters mit Yoshiko Yamamoto, Klavier (Bach, Schnittke, Mozart, Schubert)
23.06.2001
Holzbläserquintett Krakau (Rossini, Milhaud, Kilar, Musorgski)
3 (2001/2002)
23.09.2001
“Camerata Stuttgart” mit Sandro di Palma, Klavier (Mozart, Schubert, Mendelssohn Bartholdy)
24.11.2001
45. BA KJK, Duo Trautmann/Meister, Klarinette/Klavier *) (Lutolawski, Brahms, Debussy, von Weber)
26.01.2002
Dafo Streichquartett mit Hermann Voss (Bartók, Debussy, Mozart)
16.03.2002
Siri Thornhill, Sopran und Lutz Kirchhof, Laute (Holborne, Dowland, Ballard, J.S. Bach, Weiss, C.P.E. Bach)
4 (2002/2003)
15.09.2002
Kerstin Feltz, Violoncello (J.S. Bach, 6 Suiten)
17.11.2002
Trio Château (Oboe, Klarinette, Fagott) mit Sprecher Rainer Wolf (Mozart/Mörike)
11.01.2003
Trio Vivente, Violine/Violoncello/Klavier (Haydn, Schnittke, Dvořák)
08.03.2003
Kammerorchester arcata stuttgart mit Duo Koch (Mendelssohn Bartholdy)
17.05.2003
46. BA KJK, Dörpholz, von Niswandt, Schmitt, Trompete/Posaune/Orgel *)
(Telemann, Bach, Brandmüller, Purcell, Albinoni, Rabe)
5 (2003/2004)
27.09.2003
Melos Quartett (Janacek, Beethoven, Schubert)
02.11.2003
Sepec, Santana, Perl, Behringer (Biber, Rosenkranzsonaten)
13.03.2004
Streichquintett S. Zgraggen, M. Koch, R. Weitz, I.Hayer, A. Lang (Boccherini, Schubert)
02.05.2004
47. BA KJK, Trautmann, Grimm, Leuschner; Klarinette, Violoncello, Klavier *) (Beethoven, Brahms, von Zemlinsky)
03.07.2004
Ludwigsburger Blechbläser Quintett (Crespo, Koetsier, Bizet, Carli, Bernstein)
6 (2004/2005)
03.10.2004
Camerata Stuttgart mit Barbara Wojciechowska-Voss, Hermann Voss und Solisten des Orchesters:
Vier Jahreszeiten von A. Vivaldi und A. Piazzolla
05.12.2004
Trio Animé, Flöte/Viola/Harfe (Diabelli, Spohr, Debussy, Piazzolla, Fauré)
22.01.2005
48. BA KJK, Duo Julian Steckel, Violoncello und Sara Koch, Klavier (Beethoven, Schubert, Debussy, Brahms)
03.04.2005
Trio French Kitsch; Posaune/Akkordeon/Bass (Defaye, Satie, Ravel, Piazzolla, Strawinsky, Debussy, Gershwin)
11.06.2005
Jommelli-Streichquartett und Yoshiko Yamamoto, Klavier (Mozart, Ligeti, Dvořák)
7 (2005/2006)
15.10.2005
Tübinger Kammerorchester, M. Koch, Violine und H. Voss, Viola (Britten, Mozart, Skalkottas, Bartók)
20.11.2005
Ensemble amarcord, 5 Sänger (frz. Vokalmusik von deLa Rue bis Poulenc)
28.01.2006
Ferrara ‘Cello Quartet (Goltermann, Offenbach, Dimitrescu, Pärt, Klengel, Popper)
25.03.2006
Daphioni Klaviertrio (Smetana, Schostakowitsch, Mendelssohn)
20.05.2006
49. BA KJK, Signum-Streichquartett *) (Haydn, Berg, Schumann)
8 (2006/2007)
14.10.2006
Kammerorchester arcata stuttgart, K. Haltenwanger, Klavier und W. Bauer, Trompete (Mozart, Schostakowitsch)
26.11.2006
Trio Dohnanyi, Einführung H. Voss und Y. Yamamoto am 25.11.2006 (Beethoven, Bach: Goldberg-Variationen)
20.01.2007
50. BA KJK, Trio Cantabile Sopran/Oboe/ Orgel *) (Bach, Schütz, Krebs, Händel, Purcell, Campra)
31.03.2007
Matthew Trusler, Violine und Sara Janina Koch, Klavier (Debussy, Franck, Brahms, Gershwin)
23.06.2007
Lotus String Quartet mit Hermann Voss, Viola (Mozart, Beethoven, Brahms)
9 (2007/2008)
07.10.2007
Camerata Europeana, Wen-Sinn Yang, Violoncello (Mozart, Haydn, Boccherini)
24.11.2007
Hille Perl, Gambe und Lee Santana, Laute (Hume, Marais)
12.01.2008
Verdi-Quartett mit Hermann Voss, Viola und Peter Buck, Violoncello (Brahms)
01.03.2008
Tanja Becker-Bender, Violine und Miki Hashimoto, Klavier (Bach, Fauré, von Webern, Beethoven)
26.04.2008
51. BA KJK, QNG, Blockflötenquartett *)
(Dowland, Moravec, Tomkins, Beeferman, Scheidt, Bach, Hirose, Bruckner, Meijering)
10 (2008/2009)
27.09.2008
J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 3, 4, 5 und 6, Konzert für zwei Violinen und Streichorchester d-moll
29.11.2008
London Conchord Ensemble; Violine, Klarinette, Violoncello, Klavier (Strawinsky, Poulenc, Messiaen)
30.11.2008
Benefizkonzert „Podium für Junge Künstler“, Kammermusik mit und ohne Klavier
31.01.2009
Szymanowski Quartett (Haydn, Szymanowski, Ravel)
14.02.2009
Gedenkkonzert für Dr.-Ing. Lothar Schäfer mit Hille Perl und Lee Santana,
als Gäste: B. Wojciechowska-Voss und H. Voss (Abel, Schenk, Biber, Kühnel, Weiss, Hoeflerus)
20.03.2009
Einführung und Ausstellung von H. Voss „notenspuren auf wegen der winterreise“
21.03.2009
F. Schubert: Winterreise, Chr. Miedl, Bariton und K. Haltenwanger, Klavier
20.06.2009
52. BA KJK, Posaune und Schlagzeug *) (Rabe, Xenakis, Fischer, Narvilaité, Rzewski, Lindberg, Alvarez)
11 (2009/2010)
17.10.2009
Kammerorchester arcata Stuttgart mit Matthew Trusler, Violine (Bacwicz, Mendelssohn, de Sarasate)
28.11.2009
Verdi Quartett mit H. Voss, Viola und P. Buck, Violoncello
(J. Brahms, Streichquintett, P.I. Tschaikowski, Streichsextett)
13.02.2010
53. BA KJK, Duo Riul, Sebastian Manz, Klarinette und Martin Klett, Klavier *)
(Saint-Saëns, Francaix, Poulenc, Debussy, Milhaud)
17.04.2010
Xyrion-Trio, Bieler, Kliegel,Tichman: Klaviertrios von Mozart, Schumann und Schubert
19.06.2010
53. BA KJK, Posaunenensemble Hannover *) (Händel, Telemann, Susato, Bourgeois, Apon)
12 (2010/2011)
25.09.2010
Mozart und die Bratsche, Annette Schäfer, Gunter Teuffel und Freunde
06.11.2010
54. BA KJK, Anna Schorr, Orgel *) 250 Jahre Haußdörffer-Orgel in St. Veit (Bruhns, Bach, Muffat, Mendelssohn)
20.11.2010
Sonderkonzert “Age of Passions” P. Müllejans, K. Kaiser, H. Perl und L. Santana (Telemann, Martino, Leclair)
29.01.2011
Mandelring Quartett mit Gunter Teuffel (Mendelssohn, Janácek, Dvořák)
19.03.2011
Hauskonzert für Abonnenten: Chopin-Briefe und Musik
26.03.2011
Ewa Kupiec, Klavier “Lieder ohne Worte (Schubert, Liszt, Mendelssohn, Chopin)
11.06.2011
54. BA KJK, Trio Tricolor, Altenberger,Violine, Eß,Horn, Kusnezow, Klavier *) (Koechlin, Brahms, Berkeley)
13 (2011/2012)
24.09.2011
Daphioni Klaviertrio (Haydn, Rachmaninoff, Meipariani, Franck)
26.11.2011
Maria Kliegel, Violoncello und Nina Tichman, Klavier (Beethoven, Onslow, Schumann, Debussy, Castelnuovo-Tedesco)
28.01.2012
Tanja Becker-Bender, Violine, Péter Nagy, Klavier (Bach, Bartók, Janacek, Beethoven)
18.03.2012
Jugendkonzert (±12Vc Tübingen) Cello-Ensemble
21.04.2012
56. BA KJK, Signum Saxophonquartett statt Bläserquintett PentAnemos*)
(Grieg, Ravel, Barber, Levy, Escaich, Bartók)
23.06.2012
Musiker des Orchestre de Paris, Maya Koch und Elise Thibaut, Violine, Béatrice Muthelet, Viola, als Gast; Thomas Duran, Cello, Yann Dubost, Kontrabass, als Gast, Olivier Derbesse, Klarinette; Benoît de Barsony, Horn, Marc Trenel, Fagott (Mozart, Françaix, Beethoven)
14 (2012/2013)
22.09.2012
Szymanowski Quartet und Sara Koch, Klavier (Mendelssohn, Beethoven, Brahms: Klavierquintett)
24.11.2012
Boulanger Trio (Klaviertrios von Rihm, Ravel und Brahms)
26.01.2013
Streichquartett-Zyklus, 1. Abend (Streichquartette von Beethoven und Bartók, Streichquintett von Mozart)
Mandelring Quartett mit Gunter Teuffel
16.03.2013
56. BA KJK, Duo Przybyl, Viola und Mörk, Klavier *) (Bach, Denhoff, Britten, Schostakowitsch)
23.06.2013
Sarah Wegener, Sopran mit Annette Schäfer und Gunter Teuffel, Viola d’amore, Petra Marianowski, Cembalo und Christian Zincke, Viola da Gamba (Vivaldi, Ariosti, Schwartz, Biber, Händel u.a.)
15 (2013/2014)
21.09.2013
“650 Jahre württembergische Stadt Waldenbuch” J.S. Bach:
Konzert für Oboe/Violine, Triosonate C, Tripelkonzert a, Musikalisches Opfer, h-Moll-Suite)
30.11.2013
Streichquartett-Zyklus, 2. Abend (Streichquartette von Beethoven und Bartók, Streichquintett von Mozart)
Lotus String Quartet mit Gunter Teuffel, 2. Viola
25.01.2014
57. BA KJK, Duo Gerassimez, Cello und Klavier *) (Martinu, Schostakowitsch, Beethoven, Piazzolla)
15.03.2014
Ensemble des Orchestre de Paris: Maya Koch und Caroline Vernay, Violine, Nicolas Carles, Viola; Thomas Duran, Violoncello; Yann Dubost, Kontrabass, als Gast; Olivier Derbesse, Klarinette; Benoît de Barsony, Horn; Marc Trenel, Fagott (Oktette von J. Françaix und F. Schubert)
03.05.2014
„Seit ich ihn gesehen...“ Frauenschicksale im Liedschaffen Schuberts, Schumanns und Mendelssohns,
Siri Thornhill, Sopran, Pauliina Tukiainen, Klavier
28.06.2014
Jugendkonzert: Jugendstreichorchester Weil im Schönbuch mit Rebecca Thies, Violine; Noomi Breuer, Violoncello (Händel, Haydn, Schubert, Elgar ...)
12.07.2014
Sonderkonzert: Prof. Hermann Voss (80), Streichquartett-Zyklus, 3. Abend, W.A. Mozart: Quintett g-Moll, KV 516,
B. Bartók: Quartett Nr. 2, L. van Beethoven: Quartett Es-Dur, op. 127,
Dafô Quartett mit B. Wojciechowska-Voss, 2. Viola
16 (2014/2015)
05.10.2014
Kammerchor Stuttgart, Ltg.: Frieder Bernius
mit Gunter Teuffel und Annette Schäfer, Violen d’amore; Janis Teichmanis, Violoncello und Florian Benfer, Orgel
Werke von C.C. Fasch, C.H. Biber und J.S. Bach
22.11.2014
Streichquartett-Zyklus, 4. Abend (Beethoven: Quartett op. 133, Bartók: Quartett Nr. 1, Mozart: Quintett KV 174)
Verdi Quartett mit Paul Pesthy, 2. Viola
31.01.2015
Klavierduo Karla Haltenwanger/Sara Koch (Mozart, Prokofjew, Brahms, Rachmaninoff)
14.03.2015
Ensemble Galerie, Ulrike-Anima Mathé, Gerhard Voss, Violine; Franziska Dürr, Gunter Teuffel, Viola und Zoltan Paulich, Violoncello; Streichquintette von F. Mendelssohn Bartholdy und A. Bruckner
20.06.2015
Benefizkonzert für das renovierte Haus der Begegnung und den restaurierten Blüthner-Flügel mit Yoshiko Koch-Yamamoto, Klavier; Carmen Claure, Sopran; Annette Schäfer, Violine und Gunter Teuffel, Viola. Mozart: Kegelstatt-Trio, Préludes von Debussy, Lieder von Fauré, Strauß, Dvořák, Guridi und Turina; vier Stücke für Trio von Bruch
27.06.2015
58. BA KJK, Johanna Soller, Orgel *) (Werke von G. Muffat, J. J. Froberger, D. Buxtehude und J. S. Bach)
17 (2015/2016)
03.10.2015
Maya Koch und Freunde aus dem Orchestre de Paris
R. Strauß/ F. Hasenöhrl: Till Eulenspiegel einmal anders
S. Prokofiev: Quintett op. 39
J. Brahms: Klarinettenquintett op. 115
W. A. Mozart/J. Françaix: Nonetto nach KV 452
21.11.2015
Ida Bieler, Violine und James Maddox, Klavier
Johannes Brahms: Sonaten für Klavier und Violine
12.03.2016
Robert Schumann und Antonín Dvořák
Quintette für Klavier und Streichquartett
Yoshiko Yamamoto, Klavier
Annette Schäfer und Maya Koch, Violine
Gunter Teuffel, Viola und Zoltán Paulich, Violoncello
04.06.2016
59. BAKJK, Frank Dupree, Klavier *)
R. Schumann: Fantasie op. 17, Toccata op. 7
F. Schubert: Wanderer-Fantasie
G. Gershwin/F. Dupree: An American in Paris
16.07.2016
Streichquartett-Zyklus, 5. Abend
Beethoven: Quartett op. 135, Bartók: Quartett Nr. 4, Mozart: Quintett KV 515
Hegel Quartett mit Gunter Teuffel, 2. Viola
18 (2016/2017)
08.10.2016
Streichquartett-Zyklus, 6. Abend
Beethoven: Quartett op. 132, Bartók: Quartett Nr. 6, Mozart: Quintett KV 593
Mandelring Quartett mit Gunter Teuffel, 2. Viola
03.12.2016
Hille Perl, Viola da Gamba und Lee Santana, Laute/Theorbe: Ludwigs Traum- und Tanzmusik
Werke von F. Couperin, Mr. de Sainte-Colombe, M. Marais, A. Forqueray, J. Bittner
14.01.2017
60. BAKJK *) Goldmund Quartett
Streichquartette von F. Schubert: Es-Dur, A. Berg: op. 3, J. Haydn G-Dur op. 54/1, R. Schumann: F-Dur op. 41/2
25.03.2017
Ludwig Mittelhammer (Bariton), Jonathan Ware (Klavier)
H. Wolf: Mörike-Lieder und R. Schumann: Dichterliebe op. 48
Kooperation mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie, Stuttgart
06.05.2017
Podium für junge Musiker – Streicher-Ensembles (Benefizkonzert)
27.05.2017
W.A. Mozart, F. Lessel: Flötenquartette, Krzysztof Meyer: Capriccio op. 69, Richard Klein: Fioretti, A. J. Romberg: Flötenquintett
Ensemble Quodlibet: Alicja Ratusinska (Flöte), Hanlin Liang (Violine), Barbara Wojciechowska-Voss (Viola), Shih-Yu Yu-Holz (Violoncello), Hermann Voss (zweite Viola) und der Komponist Krzysztof Meyer
19 (2017/2018)
23.09.2017
Le OFF des musiciens de l’Orchestre de Paris
Maya Koch, Elsa Benabdallah, Violine; David Gaillard, Viola; Thomas Duran, Violoncello; Yann Dubost, Kontrabass; Rémi Grouiller, Oboe; Olivier Derbesse, Klarinette und Marc Trénel, Fagott
A. Vivaldi: Konzert für Fagott und Streicher
C. M. von Weber: Quintett für Klarinette und Streichquartett
G. Gershwin „Suite américaine imaginaire“ und „Catfish row“ für Streicher und Bläser
18.11.2017
Boulanger Trio (Karla Haltenwanger, Birgit Erz, Ilona Kindt)
Klaviertrios von T. Hosokawa, C. Saint-Saëns und F. Schubert
03.02.2018
Diana Haller und Katharina Landl
Lieder von F. Schubert, G. Mahler, G. Rossini und kroatische Lieder
Kooperation mit der IHWA **)
17.03.2018
vision string quartet (J. Encke, D. Stoll, L. Disselhorst, S. Stuart)
2015 bis 2018 "SWR2 New Talent"
Streichquartette von J. Haydn, G. Ligeti und F. Schubert „Der Tod und das Mädchen“
21.04.2018
Jugendkonzert mit Streichern aus der Cello- und Kammermusikklasse
von Joseph Hasten, Tübingen
Heitor Villa-Lobos: Bachianas Brasilieras Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für Streicher Es-Dur, op. 20
Krzysztof Penderecki: Capriccio for Siegfried Palm for cello solo
02.06.2018
Trio Céleste (Amelie Held, Orgel; Sebastian Berner und Maximilian Sutter, Trompeten)
61. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
Werke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, A. Vivaldi, A. Scarlatti, G. B. Viviani und F. O. Manfredini
20 (2018/2019)
22.09.2018
100. Konzert
Familien Koch-Yamamoto, Schäfer-Teuffel und Freunde
C. Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Michael Becker, Sprecher
Karla Haltenwanger, Yoshiko Koch-Yamamoto, Klavier
Maya Koch, David Gaillard, Violine
Gunter Teuffel, Viola; Adelheid Litschauer, Violoncello
Catalina Paredes-Castillo, Kontrabass
Elya Levin, Flöte; Sebastian Manz, Klarinette
Sara Koch, Celesta; Ken Koch, Xylofon
J. Brahms: Klavierquartett op. 60, F. Schubert: „Forellenquintett“
Anthony Spiri, Klavier; Annette Schäfer, Violine
Gunter Teuffel, Viola; Adelheid Litschauer, Violoncello
Catalina Paredes-Castillo, Kontrabass
17.11.2018
Garth Knox, Viola/Viola d’amore und das Saltarello Trio, Paris (Julia Robert, Viola/Viola d’amore; Agnès Vesterman, Violoncello und Sylvain Lemêtre, Schlagzeug)
Musik aus neun Jahrhunderten
(Hildegard von Bingen, Heinrich Ignaz Franz Biber, Eric Satie, Benjamin Britten, Gérard Person und John Zorn)
12.01.2019
Wies de Boevé, Solo-Kontrabass und das Goldmund Quartett
Florian Schötz, Pinchas Adt (Violine)
Christoph Vandory (Viola)
Raphael Paratore (Cello)
Streichquartette von W.A. Mozart, KV 387 und von J. Haydn, op. 76/5
Konzerte von F.A. Hoffmeister und J.B. Vanhal
für Solo-Kontrabass und Streicher
16.03.2019
Sara Koch, Klavier; Maya Koch, Violine; David Gaillard, Viola und Thomas Durand, Violoncello
Kammermusik von C. Debussy und R. Schumann
01.06.2019
Ensemble Asterion
Elisabeth Wirth und Maximilian Volbers, Blockflöten; Andreas Ginger, Cembalo
Musik aus vier Himmelsrichtungen und vier Jahrhunderten
62. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
21 (2019/2020)
12.10.2019, 19.00 Uhr
Sinfonietta Tübingen, Leitung: Olivera Sekulic
Solistin: Rebecca Thies, Violine
W. A. Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136
W. A. Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219
J. Haydn: Sinfonie Nr. 45, fis-Moll „Abschiedssinfonie“
(Beitrag der Familie Voss zum Jubiläum "20 Jahre Waldenbucher Konzerte in St. Veit")
30.11.2019, 19.00 Uhr
Kreisler Trio Wien
Streichtrios von Haydn, Beethoven und Mozart
(20 Jahre „Waldenbucher Konzerte in St. Veit“)
11.01.2020, 19.00 Uhr
63. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
Eliot Quartett
Streichquartette von Mozart, Webern und Schubert
07.03.2020, 19.00 Uhr
(Wegen der Corona-Pandemie abgesagt)
Maciej Frąckiewicz, Akkordeon solo
Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs
Werke von W. A. Mozart, Jean-Philippe Rameau,
Edward Sielicki, Astor Piazzolla,
Mikołaj Majkusiak, Piotr Tabakiernik
und Anatoly Kusyakov
04.07.2020 - Das für diesen Termin geplante Konzert muss verschoben werden, denn nach dem aktuellen Informationsstand über die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie in Frankreich und Deutschland wird ein späterer Konzerttermin erforderlich sein.(Ursprünglicher Plan: 25.04.2020)
Le OFF
Musiker des Orchestre de Paris
Richard Strauß: "Till Eulenspiegel einmal anders", op. 28, Grotesque musicale für Violine, Klarinette, Horn, Fagott und Kontrabass, op. 28, Arr. von Franz Hasenöhrl (1954)
Franz Schubert: Oktett F-Dur, op. posth. 166, D. 803 für Klarinette, Fagott, Horn, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (1824)
Sonntag, 17.05.2020, 11.00 Uhr im Forum der Oskar-Schwenk-Schule Waldenbuch
(Termin wegen der Corona-Pandemie fraglich, wird voraussichtlich verschoben)
Musikalisch-literarische Matinee für Abonnenten und Freunde der Waldenbucher Konzerte in St. Veit
in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk Waldenbuch zu
250 Jahre Ludwig van Beethoven
Yoshiko Yamamoto-Koch, Klavier und Maya Koch, Violine
Dr. Anne Schuberth, Rezitation
Die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (BAKJK) ist eines der kontinuierlichsten und erfolgreichsten Förderprojekte für hochbegabte und professionelle junge Musikerinnen und Musiker in Deutschland. Als ältestes, nach wie vor erfolgreich funktionierendes Förderprogramm des Deutschen Musikrates besteht die Bundesauswahl aus Preisträgern und Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs. Im Anschluss an den Wettbewerb werden die Teilnehmer der BAKJK über eine Konzertsaison in ganz Deutschland für Kammermusikkonzerte vermittelt. Mitglieder des Veranstalterrings der BAKJK – zu dem auch die Waldenbucher Konzerte in St. Veit gehören - können im Rahmen bestimmter Bedingungen die Ensembles und Solisten für Kammermusikkonzerte engagieren. So entstehen pro Jahr ca. 200 Konzerte in ganz Deutschland, die den einzelnen Teilnehmern der BAKJK bis zu 30 und mehr Konzertauftritte ermöglichen. Die jungen Ensembles und Solisten profitieren enorm von diesem Jahr Konzertpraxis: Sie gewinnen nachhaltig an Podiumserfahrung und bereichern nicht zuletzt den Konzertbetrieb unseres Landes.
Jede Saison wird ein Ensemble der BAKJK für Waldenbuch engagiert. Die Konzerte sind mit *) gekennzeichnet.
Stand: März 2020